Autoren:
Kornelius Götz
Stefan Brüggerhoff
Norbert Tempel
Kornelius Götz, M.A. *1959 in Mannheim
Studium Geschichte, Politik und Recht an der Fernuniversität in Hagen
1984-96 Restaurator für Technisches Kulturgut am Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
1996 - bis heute Gründung Büro für Restaurierungsberatung, Götz | Lindlar Freiberuflicher Fachplaner für Restaurierung
1989 – 1997 Fachgruppensprecher Technisches Kulturgut in der Arbeitsgemeinschaft der Restauratoren (AdR)
1997 – 2001 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Restauratoren (AdR)
2001 - 2007 Präsident des Verbandes der Restauratoren (VDR)
seit 2006 Obmann des nationalen Spiegelausschusses am DIN zu CEN/TC 346 Conservation of Cultural Property
Lehraufträge an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Studiengang Restaurierung in Berlin und
Haute école d'arts appliqués du canton de Neuchâtel, La Chaux-de-Fonds, Schweiz
Prof. Dr. Stefan Brüggerhoff, Direktor des Deutschen Bergbaumuseums Bochum
Dipl.-Ing. Norbert Tempel (TU Dortmund), als Referatsleiter Technik + Restaurierung seit 1986 verantwortlich am Auf- und Ausbau des Westfälischen Industriemuseums (heute: LWL-Industriemuseum) beteiligt. Mitbegründer und -Herausgeber des Magazins Industriekultur - Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte (www.industrie-kultur.de). Mitglied bei TICCIH (Sprecher Deutsches Nationalkomitee), ICOMOS (Arbeitsgruppe Industrie- und Technikdenkmale, ISC 20C), GAG - Georg-Agricola-Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur (Vorstandsmitglied), DGEG (Mitglied des Aufsichtsrates der DGEG AG), u.a. aktiv in der BigStuff-Tagungsreihe seit 2009.
The content of this website is only in German available - sorry for that!
You may easily get a translation, if you change the settings of your webbrowser: for instructions see Google Chrome or Mozilla Firefox.
Thank's for understanding.
Your Indumap Team